…das Projekt “Platz da!”
Das Kunstvermittlungsprojekt “Platz da!“ setzt bei der Frage an, wer eigentlich Kunst vermittelt. Um welche Personen handelt es sich für gewöhnlich und wie verändert sich die Perspektive, wenn dies Menschen mit Behinderung sind. Das Angebot, das Stefanie Wiens erarbeitet hat, richtet sich zunächst an die Vermittlerinnen – an Frauen, die sich mit den in der nGbK ausgestellten Werken auseinandersetzen und eigene Vermittlungsstrategien entwickeln wollen. Gemeinsam mit den Besucher*innen nähern sie sich der Kunst auf neuen Wegen.
Das Projekt ist getragen von der Erkenntnis, dass Inklusion vor den Kulissen nur funktioniert wenn sie hinter den Kulissen auch gelebt wird. “Platz da!“ wird im Rahmen des diesjährigen künstlerischen Kunstvermittlungsstipendiums der nGbK realisiert.
.
…die Initiatorin Stefanie Wiens
„Ich denke, es ist an der Zeit Platz zu machen für unterschiedliche Perspektiven auf Kunst!“
Stefanie Wiens ist Kulturmanagerin und -vermittlerin mit Schwerpunkt Inklusion. Sie forscht einerseits theoretisch zum Thema “Inklusives Museum“ (nominierte Masterarbeit, Evaluationsangebot “Inklusives Museum“ mit der GETEQ) und setzt andererseits Inklusion praktisch um (“Neue Perspektiven gewinnen!“; „Platz da!“ in der nGbK).
Stefanie Wiens ist freiberuflich für verschiedene Träger tätig und hält regelmäßig Vorträge. Bereits während des Grundstudiums arbeitete sie als Museumspädagogin und studierte ein Semester an der Jagiellonen Universität in Kraków.
Mehr Informationen auf:
Mail: stefanie.wiens(at)gmail.com