Hey, beschleunigte Welt, hey Ihr vielen „höher-schneller-weiter-Menschen“ da draußen!
Wir müssen Euch was sagen: ernst gemeintes, inklusives Arbeiten braucht Zeit, die Du und die
meisten Menschen nicht haben!
Deshalb können und wollen wir auf exklusive Anfragen nicht „bis morgen“
reagieren. Ihr müsst Eure Anfragen nicht gleich in Leichter und
Deutscher Gebärdensprache etc. schreiben bzw. gebärden, aber schickt sie
mit zeitlichem Vorlauf! Nur dann haben wir im Team Zeit, diese
Übersetzungsarbeit zu leisten, um entscheiden zu können, ob wir den
Auftrag annehmen oder nicht.
Wir haben schon oft die Erfahrung gemacht, dass unsere Kund*innen und
Kooperationspartner*innen in der Arbeit mit uns aufgeatmet haben.
Eigentlich gibt es nämlich so viele Menschen, die unzufrieden sind mit
einer Arbeitsweise, die sie unter Druck produzieren, aber niemals
reflektieren lässt.
Wir vergessen nie einen Teilnehmer unseres Workshops, der unter Tränen
in der Abschlussrunde sagte: „So wir Ihr das macht, so will ich das
auch!“ Das soll nicht heißen, dass so, wie wir es machen, schon alles
perfekt ist!
Es ist vielmehr ein Versuch, ein Anfang und die Aufforderung an uns
alle: Bitte zwischendurch immer mal wieder einfach nur atmen, atmen und
noch mal atmen!
#PlatzDaBerlin #Inklusion #BarrierefreieKulturvermittlung
#Barrierefreiheit #Entschleunigung #InklusionBrauchtZeit #Atmen

Bildbeschreibung:
Das Logo mit Uhr-Piktogramm: Schwarzes Quadrat auf weißem
Hintergrund. Links oben beim Quadrat eine schlichte, schwarze Schrift
mit „Platz“ und rechts unten das gleiche mit „da“. In der weißen Mitte
des Quadrats befinden sich die schwarzen Außenlinien einer stilisierten
Uhr (nur mit Strichen angedeutete Uhrzeiten von 12, 15, 18 und 21 Uhr
und den Uhrzeigern, die auf kurz vor halb 2 stehen).