Wir berichten über Barrierefreiheitschecks in Stadtteilzentren, die wir in Kooperation mit der Geteq und dem Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. durchführen:




Manchmal ist Präsenz notwendig oder eine Erinnerung an andere Zeiten und den schönen Herbst. Die Barrierefreiheitschecks “Sehen“ in Präsenz durchzuführen ist nicht nur erkenntnisreich, sondern auch notwendig! Menschen, die im Sehen auf Barrieren stoßen, brauchen häufig Wegbegleitung, Führung im Haus, das Tasten und Erleben der Atmosphäre. Diese Atmosphäre wird maßgeblich durch im Umgang mit Besucher*innen geschultes Personal bestimmt, denn die meisten Barrieren können dadurch abgebaut oder zumindest abgeschwächt werden. Wenn wir dann noch “kleine Perlen“ in Form von herbstlichen Tastbildern entdecken, macht uns unsere Arbeit riesengroßen Spaß. Wir verlassen die überprüften Einrichtungen dann mit einem Lächeln und der Erkenntnis, dass alleine die Begegnung mit uns gerade etwas ausgelöst und vielleicht sogar ein klein wenig geschult hat.