Ableismus erkennen und benennen!
Das soll heute, am Protesttag, noch mal gesagt sein, denn die aktuellen Morde an vier Menschen mit „Behinderung“ in Potsdam haben gezeigt, wie wichtig es ist, Ableismus zu erkennen und zu benennen. Wir müssen die Bewertung von Menschen anhand ihrer Fähigkeiten schon im Alltag aufdecken. Da passiert sie nämlich häufig nebenbei und nicht so offensichtlich…und genau da braucht es Menschen, die aufstehen, dies als behindertenfreundlich einordnen und dem*der Diskriminierten zur Seite stehen. Außerdem braucht es dringend die Bereitschaft aller Menschen, die eigene, oft unwissentlich ableistische Sprache zu reflektieren. Denn wie auch bei rassistischen und sexistischen Strukturen, werden wir auch in ableistische hineingeboren und in ihnen sozialisiert.