Danke für die virtuellen Blumen, liebes Team von Familia Futura! Die Zusammenarbeit hat uns unglaublich viel Spaß gemacht : ) Was für eine tolle Zusammenfassung und Reflektion unser letzten vier Workshops:
“Letzte Woche hatten wir unsere Abschluss-Schulung mit Platz da! Wir haben uns seit April in vier verschiedenen Treffen zusammen mit den Mitarbeiter_innen von Platz da! mit Barrieren im Bereich Sehen, Hören, Bewegen und Lernen beschäftigt und ganz konkret danach gefragt, wie wir solche Barrieren bei Familia*Futura abbauen können. Dabei haben wir sehr, sehr viel gelernt. Einige unserer Gedanken haben wir hier mit euch geteilt:
Die Inklusion aller ist wertvoll für alle.
Inklusion verändert die Perspektive auf die Welt.
Wir wollen Inklusion – jetzt. Und: Inklusion braucht Zeit. Das heißt: diese Zeit muss von Anfang an eingeplant werden. Zum Beispiel mit Fragen wie: welche Perspektiven sind im Team vertreten? In welchen Sprachformen findet die Veranstaltung statt (nur zum Hören, oder auch zum Sehen, Lesen und Fühlen?)
Wir haben auch ganz konkret darüber gesprochen, wie in der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung Barrieren mitgedacht und abgebaut werden können – das beginnt mit dem Internetauftritt, der Erreichbarkeit von Informationen, mit dem Weg zur Veranstaltung und geht weiter bis zur Frage, welche Möglichkeiten für Feedback und Evaluation angeboten werden. Dazwischen gibt es sehr viele Gelegenheiten und Notwendigkeiten, Barrieren abzubauen und Zugänglichkeit zu ermöglichen.
Platz da! bietet Beratungen für Inklusion und barrierefreie Kultur-Vermittlung an. Von uns eine dicke Empfehlung, euch mit den Angeboten von Platz da! vertraut zu machen und sie zu nutzen
Bildbeschreibung: Screenshot vom Zoom-Treffen mit den Teams von Platz da! und Familia*Futura. Es sind elf Personen zu sehen, die unter anderem Luftballons in die Kamera halten. Roter Hintergrund, dazu weißer Text: Eindrücke aus dem Workshop mit Platz da!”