“Inklusion bedeutet Entschleunigung!”

Stefanie Wiens und Katrin Dinges wurden von der Kunsthalle Osnabrück zu deren Jahresthema “Barrierefreiheit” interviewt. Die Fragen waren so toll, dass auch die Antworten entsprechend in die Tiefe gehen, aber bitte selber lesen. Der gleichnamige Reader ist hier als barrierefreies PDF herunterzuladen:

https://kunsthalle.osnabrueck.de/…/reader…

Eine Kostprobe daraus: “Bei uns braucht alles Zeit. Und weil die Institutionen meist zu wenig Zeit haben, braucht es <Platz da!> überhaupt noch. Weil wir uns eine andere Arbeitswelt und -realität schaffen müssen, die inklusiver ist, um unsere Arbeit überhaupt machen zu können (…).

Den meisten ist nicht einmal bewusst, dass ihre Arbeitsweise Menschen ausschließt. Wir versuchen hier Gegenmittel zu finden. Und tatsächlich wollen die meisten Mitarbeiter:innen der beratenden Einrichtungen das auch – mit oder ohne Behinderung.

Weil sie gar nicht so arbeiten wollen; weil sie darunter leiden, immer nur zu produzieren ohne zu reflektieren. Inklusion bedeutet Entschleunigung. Und ohne Entschleunigung wird es keine Veränderung im Kunstbetrieb geben.”

Bildbeschreibung: Ein Stapel neongelber Reader der Kunsthalle Osnabrück liegen auf einem blauen Sofa. Daneben liegt eine pinke Postkarte mit der Aufschrift: „Was ist eine Institution? What is an institution?“ Darunter befindet sich auf weißem Hintergrund der Satz: Inklusion bedeutet Entschleunigung! Daneben ist eine einfach Illustration einer schwarzen Sprechblase mit einem weißen Ausrufezeichen darin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..