Danke für Eure Tipps! Es ging dank Euch dann glücklicherweise ganz schnell: ich habe einen Schlüssel zu einem neuen, ruhigen Arbeitsort, an dem mein Team und ich alte und neue <Platz da!> Ideen wälzen können. Natürlich musste dafür auch ein Schlüsselanhänger mit Bedeutung her: auf Bild 2 also der Braille-Schlüsselanhänger, an dem ich natürlich den Buchstaben P in Blindenschrift eingestellt habe. Ich habe so viele Gedanken gerade, aber bin in erster Linie einfach dankbar, dass ich klare Gedanken überhaupt fassen und in Ruhe zu Ende denken kann. Ich muss an Virginia Wolfs Essay „Ein Zimmer für sich allein“ denken und möchte nun nicht mehr nur als Frau, sondern auch als Mutter sagen: Ich brauche das! Zu Hause mit kleinem Kind war das einfach nicht möglich.

#PlatzDaBerlin #Inklusion #BarrierefreieKulturvermittlung #Barrierefreiheit #CoWorking #PlatzZumArbeiten #PlatzFürGedanken #VirginaWolf #EinZimmerFürSichAllein #ArbeitenUndMamaSein

Bildbeschreibung
1. Das <Platz da!> Logo mit Schlüssel-Piktogramm: Schwarzes Quadrat auf weißem Hintergrund. Links oben beim Quadrat eine schlichte, schwarze Schrift mit „Platz“ und rechts unten das gleiche mit „da“. In der weißen Mitte des Quadrats befinden sich zwei stilisierte Schlüssel an einem Ring (Piktogramm von Srinivas Agra by Noun Project).

2. Ein Foto vom richtigen Schlüsselbund: Zwei Schlüssel an einem gelben Braille-Schlüsselanhänger, mit dem Mensch alle Buchstaben des Alphabets in ertastbaren Punkten, also in Blindenschrift, einstellen kann. Aktuell ist ein P zu erkennen.

3. Ein Detail-Foto vom neuen Arbeitsort: Es ist ein Stück von einem weißen Schreibtisch zu sehen. Im Vordergrund steht eine weiße Tasse mit <Platz da!> Logo drauf und einem Kugelschreiber und grünem Papierklebern drin. Links dahinter steht ein rosa Blumentopf, aus dem grüne Blätter seitlich herabfallen. Im Hintergrund ist ein Fenster mit grünem Ausblick zu erahnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..