Wir haben noch mehr mit dem Projekt INKuLtur zusammen gearbeitet. Das Projektteam hat uns eingeladen, ein Strategiepapier zur Zusammenarbeit zwischen Kultureinrichtungen und Expert*innen, die auf verschiedenste Barrieren stoßen, zu schreiben. Katrin Dinges und ich haben also die wichtigsten Maßnahmen in den Bereichen Personal, Programm und Publikum aus unsere Sicht beschrieben. Solltet Ihr selbst in einer Kultureinrichtung arbeiten: das Strategiepapier ist für Euch : ) Solltet Ihr Menschen kennen, die in einer Kultureinrichtung arbeiten: Leitet den Link gerne an diese weiter!

Ihr findet den Link zur englischen Version hier und bald zu der deutschen und ukrainischen auf der Projekthomepage inkultur.org.

#PlatzDaBerlin #Inklusion #BarrierefreieKulturvermittlung #Barrierefreiheit #InklusionsStrategien #InklusionsProzess #PersonalProgrammPublikum #kulturfüralle #inkultur

Bildbeschreibung
In einem grauen Rahmen auf weißem Hintergrund steht in schwarzer Schrift folgendes: Die Erkenntnis, dass in Deiner Kultureinrichtung keine Menschen mit Behinderung vorkommen, ist der erste Schritt zur Veränderung. LASST UNS GEMEINSAM DIE FEHLENDEN PERSPEKTIVEN ERGÄNZEN! Diese Worte stammen aus dem Strategiepapier, welches Katrin Dinges und Stefanie Wiens für INKuLtur geschrieben haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..